Unser persönliches Unwort des Jahres 2018 – Rohrkasten!!!

ROHRKASTEN. Ich kann das Wort nicht mehr hören. Es nervt mich bereits seit ich das Wort das erste Mal in meinem Leben bewusst gehört habe, und das war bei der Bemusterung. Nachdem wir nämlich alles so schön vorab geplant hatten, damit auch wirklich jedes Möbelstück seinen Platz findet, wurde uns bei der Bemusterung eröffnet, dass wir an allen Ecken und Enden (ok, ganz so schlimm ist es auch nicht) irgendwelche Rohrkästen akzeptieren müssen. Warum das wirklich so ist habe ich bis heute nicht so richtig verstanden. Ich glaube mein Hirn schaltet bei dem Wort sofort ab und verweigert jegliche Aufnahme. Also einerseits geht es um die Schläuche für die Lüftungsanlage, andererseits aber auch um das Fallrohr vom WC im OG. An manchen Stellen ist es wohl einfach nicht möglich, die Schläuche und Rohre in die Wände zu legen, bzw. durch die Böden an den Bestimmungsort zu führen. Natürlich werden die Rohre nicht mehr Aufputz verlegt, so wie das früher einmal war. Nein, sie werden zum Glück ordentlich mit einem Trockenbau verkleidet. Sie verschwinden also in einer Art ROHRKASTEN. Dieser wird dann auch ganz normal tapeziert und stört nachher nicht weiter. Jemandem Fremdes wird er wahrscheinlich nicht mal auffallen. Ärgerlich ist aber, dass diese Rohrkästen einfach Platz wegnehmen. Wir bekommen einen im Bad im EG, zwei Stück im Bad im OG, zwei Stück im Schlafzimmer und einen in der Speisekammer.

Wenn es nicht anders geht, dann muss es eben so sein. Ich hätte mir allerdings gewünscht, dass man uns bei der Planung vorab schon gesagt hätte, dass diese Rohrkästen auf uns zukommen können oder werden. Bei der Bemusterung hat uns das Thema völlig erschlagen und auch dazu geführt, dass wir bei vielen Möbelstücken echte Probleme hatten sie einzuplanen. Vor allem im Schlafzimmer können wir nun ein Regal nicht mehr stellen. Dennoch haben wir für alles irgendeine Lösung gefunden und wir können damit leben.

Was allerdings super ärgerlich ist und uns erst jetzt im Rohbau so richtig aufgefallen ist (wir waren bei der Bemusterung irgendwann nicht mehr aufnahmefähig), ist das Fallrohr vom WC im OG, dass durch unsere Speisekammer geleitet wird. Eigentlich war vereinbart, dass der Rohrkasten maximal 15 cm herausstehen wird und nun haben wir festgestellt, dass es ca. 20 cm werden. Und obwohl unser Projektleiter sich dahinter geklemmt hat, dass es weniger wird, unter 18 cm sind es aber leider nicht geworden. Eigentlich hatten wir geplant dort einen Weinkühlschrank hinzustellen. Das wird jetzt von der Tiefe her ziemlich schwierig werden.

Eine echte Lösung haben wir dafür jetzt noch nicht, wir werden aber mal versuchen etwas umzuplanen und zwar ohne auf unseren Weinkühlschrank verzichten zu müssen. Der ist nämlich Pflicht!

Fazit: Unser Projektleiter Herr Schmidt hat sich mal wieder ins Zeug gelegt. Die Geschichte mit den Rohrkästen an sich ist aber ziemlich unglücklich. Mal gucken, wie es am Ende jetzt damit ausgehen wird.

Werbung