Ein Eigenheim – das war schon immer unser Traum und unser festes Ziel! Die Entscheidung zu bauen hingegen haben wir uns wirklich nicht leicht gemacht! Warum nicht? Wir sind beide sehr sicherheitsorientierte Menschen und wissen einfach gerne womit wir es zu tun haben, sowohl finanziell als auch organisatorisch! Ein Neubau birgt natürlich ein gewisses finanzielles Risiko und frisst selbstverständlich viel Zeit! Eine Bestandsimmobilie hingegen kostet einen Festpreis und ist im besten Fall sofort beziehbar! Es sei denn man muss sanieren oder renovieren – da wären wir dann allerdings wieder bei den Risiken des Neubaus!
Sicherlich gibt es für beide Varianten einen Haufen Vor- und Nachteile!
Wir haben vor unserer Entscheidung zu bauen eine Pro- und Contraliste aufgestellt, die ich euch natürlich nicht vorenthalten moechte:
Pro Bestandsimmobilie:
- Man weiß optisch genau was man bekommt und kann sich das Gazs vorher angucken.
- Kosten sind besser kalkulierbar, es sei denn man muss noch vieles sanieren/renovieren.
- Die Außenanlagen sind bereits angelegt und sofort nutzbar.
- Der Einzugstermin ist sofort planbar
- Die Immobilie ist u.U. sofort verfügbar.
Contra Bestandsimmobilie:
- Man weiß zwar optisch was man bekommt, kann aber nicht mitentscheiden.
- Was sich hinter dem Mauerwerk verbirgt (Dämmung, Elektrik, Schallschutz) ist nicht sichtbar und nicht zu beeinflussen. Ein Gutachter kann sicher einiges aufdecken, aber sicherlich nicht jedes Manko
- Veränderungen sind möglich, aber nur in dem Rahmen, den die Bestandsimmobilie hergibt.
Pro Neubau:
- Man kann von Anfang an alles selber entscheiden.
- Der Grundriss kann exakt so geplant werden, wie man ihn für seine Möbel und sein Wohlbefinden am besten braucht.
- Das Haus bekommt eine ganz persönliche Note und trägt ausschließlich die Handschrift der Bauherren! Der Individualität sind keine Grenzen gesetzt.
- Bei Einzug ist alles neu und es dauert in der Regel 5-10 Jahre bis wieder Geld ins Haus gesteckt werden muss!
- Wenn man in einem Neubaugebiet baut muss sich die Nachbarschaft erst gegenseitig kennenlernen! Alle sitzen im gleichen Boot und haben ein Interesse daran sich gegenseitig kennenzulernen!
- Häufig wohnen in Neubaugebieten viele Familien mit Kindern
Contra Neubau:
- Die Planung kann nur fiktiv erfolgen. Man benötigt viel Vorstellungsvermögen bei der Planung
- Planung, Grundriss etc. erfordern viel viel Zeitaufwand, ganz zu schweigen vom Bau an sich.
- Bis man ins neue Haus ziehen kann dauert es von der Planung bis zum Einzug viele Monate! In der Regel muss man von 8-12 Monaten ausgehen!
Für uns haben die Vorteile für einen Neubau eindeutig überwogen, so dass wir uns einstimmig dafür entschieden haben! Spätestens als wir uns mit Ausstattungs-Details beschäftigt hatten und wir feststellten was für tolle Möglichkeiten es gibt, wussten wir: Wir machen uns das richtig schön – genau so wie es für uns eben am schönsten ist!
4.2.2019 – Update nach dem Einzug:
Inzwischen wohnen wir bereits seit über 3 Monaten in unserem Traumhaus und haben unsere Entscheidung nicht bereut. Hier gehts zum Update dieses Artikels:
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.