Frohe Weihnachten und ein erfolgreiches (Bau-) Jahr 2019

Mittlerweile wohnen wir schon über zwei Monate in unserem neuen Haus. Der Endspurt war sehr, sehr stressig und wir mussten alle erstmal wieder zur Ruhe kommen. Wir sind überglücklich mit und in unserem neuen Haus und genießen es jeden Tag!

Das erste Weihnachten im eigenen Haus ist schon etwas ganz besonderes und wir freuen uns sehr!!!

Wir haben uns die letzten Wochen die Zeit genommen anzukommen und zu uns zu kommen und deswegen auch noch keine neuen Artikel gepostet.

Es wird im neuen Jahr noch weitere Artikel zur Hausübergabe etc geben. Da wir mit unserem Blog sehr erfolgreich sind und viele Anfragen erhalten, soll er auch nach erfolgreicher Fertigstellung weiterhin existieren. In welcher Form das langfristig der Fall sein wird, ist noch nicht ganz klar. Vorschläge und Wünsche sind herzlich willkommen.

Wir wünschen allen unseren Lesern, Freunden und allen, die bei unserem Hausbau mitgefiebert haben, von Herzen frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr!!

Bis zum nächsten Jahr mit neuen Artikeln und einer Fortsetzung!

Eure vier Vögel

Werbung

Der Countdown läuft – nur noch 22 Tage bis zur Hausübergabe

Kaum zu glauben aber wahr, was vor fast 1,5 Jahren bei einem ersten Gespräch bei unserem Fachberater Herrn Ranze in Lehrte begonnen hat, wird in nunmehr 22 Tage endlich Wirklichkeit. Unser Hausbau befindet sich nun in den letzten Zügen. Im vergangenen Monat ist wieder viel passiert. Und da auch wir uns nun immer öfter vorort befinden, um die letzten Details mit den Gewerken abzusprechen, Eigenleistungen zu erbringen oder Ergebnisse zu kontrollieren, bleibt im Moment leider wenig Zeit für Blogartikel übrig. Nun möchte ich mir aber einen Moment Zeit nehmen und euch über die wichtigsten und schönsten Neuerungen informieren:

Innentüren

Seit letzter Woche haben wir auch endlich Innentüren. Wir finden sie nach wie vor sehr schön und sind sehr zufrieden mit unserer Wahl. Immer wieder werden wir darauf angesprochen, dass die Türen eigentlich zum Landhausstil gehören, wir unser Haus aber eher modern einrichten!? Keine Ahnung, wir sind nicht auf eine bestimmte Stilrichtung festgelegt, wir mixen gerne klassisch mit modern, Landhaus mit Bauhaus. Stilmix ist unsere Devise. Hauptsache es gefällt uns :-).

Fensterbänke

Bei einigen Fensterbänken gab es Kratzer. Inzwischen sind alle betroffenen Fensterbänke ausgetauscht und einwandfrei.

Stützmauern zu den Nachbargrundstücken:

Auch unsere Stützmauern sind inzwischen komplett. Der Teil, der aufgrund der Höhe durch Winkelstützen gestützt wurde, wird dann bis auf einen Metern mit der Garage verdeckt werden. Den einen verbliebenen Meter werden wir mit einem Pflanzkasten mit Rankhilfe verdecken und Wein pflanzen. Das wird das Ganze etwas verschönern ;-).

Außenanlagen

Alles ist fertig angelegt :-). Terrasse, Einfahrt, Beete, Mauern, Wege. Alles ist fertig und wartet nun darauf bepflanzt zu werden. Eine kleine Araukarie haben wir bereits gemeinsam gepflanzt. Unser erstes Bäumchen. Wir nennen sie liebevoll Pieksi ;-). Ein Haufen weiterer Pflanzen wartet schon darauf von mir gepflanzt zu werden und ich kann es kaum erwarten 😉

Außenvoliere

Der Untergrund für unsere Voliere ist bereits vorbereitet, der Platz fest reserviert. Am Mittwoch wird unsere Voliere geliefert und aufgebaut. Die Einrichtung für unsere Wellis ist bereits bestellt und soll am Wochenende eingerichtet werden, damit  unsere Lieblinge auch bald einziehen dürfen.

Maler- und Tapezierarbeiten

Unser Maler ist ein guter Freund uns. Was gibt es besseres als wenn ein Freund ein Unternehmen besitzt und man ihn mit einem solchen Gewerk beauftragen kann? Aus diesem Grund haben wir Sven beauftragt und sind mehr als begeistert, Das meiste ist bereits fertiggestellt. Es fehlen nur noch einzelne Dinge, wie die Tapete in den Badezimmern, die er erst ergänzen kann, wenn die Fliesen alle fertig sind. Besonders begeistert sind wir von unserer Tapete im Schlafzimmer. Es ist so toll geworden. Danke Sven Noack – Alles unter einem Dach!!!

Fliesen

Schön, schön, schön. Was anderes fällt uns dazu nicht ein. Bisher sieht wirklich alles mindestens genauso schon aus, wie wir es uns vorgestellt hatten. Besonders unsere geliebten Badezimmerfliesen :-). Wir sind schon ganz gespannt auf die Kombi mit den Bodenfliesen, die wir uns ausgesucht haben.

Teppichböden

Der Teppich wurde bereits geliefert und wartet darauf von uns kommende Woche verlegt zu werden. Es handelt sich um Teppichfliesen von Vorwerk. Das Material zum Verlegen haben wir bereits gekauft und freuen uns schon darauf. Hier gibt es schon erste Fotos vom Probeanlegen.

Treppe

Wir haben inzwischen unsere Treppe. Sie ist schön, jedoch wurde beim Vermessen nicht beachtet, wo die Decke des EGs endet und nun haben wir einen Spalt von 25cm. Unser Bauleiter hat das aber bereits bei der Treppenfirma bemängelt und an einer Lösung wird gearbeitet.

Wie geht es jetzt weiter?

Es stehen inzwischen fast alle Termine fest:

KW 39: Volierenaufbau, Bepflanzung, Sanitärobjekte werden eingebaut.

KW 40: Teppich verlegen, Regale für Speisekammer aufbauen, Dachboden im alten Haus ausmisten und Sperrmüll wird abgeholt. Begehung mit unserem Baugutachter.

KW 41: Vorabnahme mit Bauleiter und Dekra, sowie Blower Door Test. Aufbau der Kinderbetten.

KW 42: Küchenaufbau, Lieferung unseres neuen Kühlschranks und auch bereits der EINZUG!! 🙂

Unser Haus ist fertig (von außen) und die Geschichte von der Insolvenz

Kaum zu glauben aber wahr: Von außen ist unser schönes Vogelhaus bereits komplett fertig. Das Zwischendach ist nun endlich montiert und gedeckt und der letzte Putz ist aufgetragen. Schön! Schön! Schön! Wir sind happy!

Das Zwischendach, ja das war so eine Sache. Eigentlich hätten diese ja schon Mitte Juli montiert und gedeckt werden sollen. Noch vor unserem Urlaub wollten wir die Dachkästen streichen. Zuerst verschob der Zimmermann immer wieder den Termin und dann plötzlich war er insolvent! BÄM!! Niemand mehr erreichbar! Bauleiter im Urlaub! Die Vertretung von Herrn Schmidt hat mir wirklich Leid getan. Aber er hat wirklich alle Hebel in Bewegung gesetzt! Eigentlich ist es mir ja ein Rätsel wie man in Zeiten vom Bauboom insolvent werden kann!? Aber wie es aussieht ist auch das möglich 😉!

Mit einem Monat Verzögerung haben wir unsere Dächer und Dachkästen aber nun endlich. Am Wochenende ist daher Dachkästen streichen angesagt! An dieser Stelle möchte ich unbedingt ein riesiges Lob an Herrn Schmidt und seinen Vertreter aussprechen, die es geschafft haben, in kürzester Zeit sämtliche Gewerke umzudisponieren und einen Ersatz zu finden. Und das Beste ist: wir haben trotz der massiven Verzögerung zwischendrin im Endeffekt mit 0 Tagen Verzögerung zu rechnen!!!! Das ist doch Wahnsinn oder? Das nenne ich Planung!! Unser Hausübergabetermin am 12.10. wurde uns diese Woche nochmals als absolut fix bestätigt!! Toll!!

Zeitgleich ist auch Herr Hörning mit seiner Truppe bereits fleißig am werkeln. Die Stützmauern, die das Grundstück hinter uns sichern, stehen bereits vollständig. Der Rest der Außenanlagen wird nun nach und nach fertiggestellt. Viele von euch werden jetzt vielleicht denken: „das muss doch jetzt noch nicht sein“. Doch muss es. Wir haben in unserem Grundstück eine Höhendifferenz von insgesamt ca. 6 Metern. Unser Haus steht auf 4 Metern. Einerseits müssen wir uns mit der Straße angleichen, andererseits auch die Fundamente für die Garage vorbereiten. Was aber viel wichtiger ist, wir müssen die Erdmassen sichern. Und das können wir nur mit Mauern, Pflaster, Böschungen und vor allem Bepflanzung. Und das muss zwingend noch vor dem Winter passieren.

Das ist der Preis eines Hanggrundstückes. Andererseits freuen wir uns riesig darauf, dass wir es bald schon sehr schön haben werden.

Immer wieder kommen uns neue Ideen was wir alles umsetzen möchten und wir erstellen derzeit bereits einen Bepflanzungsplan, damit wir die Pflanzen auch schön und sinnvoll verteilen.

Nächste Woche wird schon gepflastert und der Trockenbauer wird unser Haus innen noch komplettieren!

So sieht es inzwischen aus:

Auf in den Endspurt…

Auch wir haben die Sommerferien genutzt um mal vom Alltag auszuspannen und uns ein wenig Urlaub gegönnt! Hiermit melden wir uns also zurück vom Urlaub und sind damit auch bereit für den Endspurt. Morgen ist bereits der 12.8.2018 und damit sind es (Stand jetzt) noch genau 2 Monate bis zur geplanten Hausübergabe.

Natürlich ist inzwischen viel passiert in unserem Häuschen und es gibt viel zu berichten. Wir werden daher in den nächsten Tagen immer mal wieder kleine Artikel über die aktuellen Neuerungen posten.

Estrich, Küche, Rohrkästen, Außenanlagen, Abwasserschacht und eine Insolvenz… ihr dürft gespannt sein!

Dachkästen, Putz, Fensterbänke, Tapeten, Einzugstermin, Fußbodenheizung und Fliesen

Morgen ist schon der 12.7.2018. Das bedeutet nur noch 3 Monate bis zur Hausübergabe. Wahnsinn. Und obwohl mein letzter Post zur aktuellen Terminplanung schon fast 1 Monat her ist, steht noch immer der 12.10.2018 als geplanter Hausübergabetermin im Bauablaufplan. Aber was ist im vergangenen Monat eigentlich alles passiert:

Die 1. Eigenleistung: Streichen der Dachkästen Teil 1

Wir haben es vollbracht. Zumindest den 1. Teil der Dachkästen haben wir gestrichen. Da wir ja zwei Zwischendächer bekommen (weil das OG vorne und hinten eingerückt ist) müssen wir aber noch mal ran. Sobald die beiden Zwischendächer montiert und eingedeckt sind.

Außen- und Innenputz

Inzwischen ist innen bereits alles verputzt. Vor allem von unseren Rundbögen sind wir total begeistert. Verputzt sehen sie noch toller aus.

Auch der Außenputz ist teilweise schon fertig. Mit Ausnahme der halben Hausseiten, über denen die Zwischendächer angebracht werden. Die werden erst verputzt, nachdem wir die Dachkästen gestrichen haben.

Fensterbänke

Unsere Fensterbänke sind schon vor längerer Zeit eingebaut worden, ich habe aber festgestellt, dass ich noch gar keine Fotos davon gepostet habe. Das möchte ich hiermit nachholen:-).

Tapeten

Inzwischen hatten wir auch schon die Durchsprache mit unserem Maler. Es sind Freunde von uns, die selbstständig sind und bei denen wir das Gewerk beauftragt haben. Nach derzeitigem Stand, werden unsere Maler- und Tapezierarbeiten schon im September ausgeführt, so dass sie relativ zeitgleich mit der Hausübergabe fertig sein sollten. Tapeten haben wir uns auch schon ausgesucht.

Einzugstermin

Dadurch, dass die Maler- und Tapezierarbeiten schon im September begonnen werden können, haben wir unseren Umzugstermin auf Mitte-Ende Oktober vorgezogen. Ein exakter Termin steht noch nicht fest.

Sanitärrohinstallation

Die Sanitärrohinstallation ist bereits abgeschlossen. Leider haben wir festgestellt, dass der Wandauslass für die Waschtischbeleuchtung nicht mittig über dem Waschtisch ist. Wie wir jetzt festgestellt haben, ist es ein Fehler bei der Elektroinstallation gewesen, der jetzt aber umgehend behoben wird.

Fußbodenheizung

Diese Woche sind auch die Schlaufen für die Fußbodenheizung verlegt worden. In unserem Hausvertrag hatten wir extra festlegen lassen, dass die Schlaufen einen bestimmten Abstand bekommen, so dass wir jederzeit in der Lage sind auf eine Wärmepumpe aufzurüsten. Der Papavogel hat die Abstände nochmals nachgemessen und ist zufrieden mit der exakten Ausführung.

Estrich und Küchenaufmaß

Morgen, am 12.7.2018 wird nun der Estrich verlegt. Etwas später als geplant. Dennoch dürfen wir, mit besonderen Vorkehrungen, am Freitag für das Küchenaufmaß ins Haus gehen. Herr Schmidt hat uns dies explizit erlaubt.

Außenanlagen und Stützmauer

Ansonsten habe ich heute noch mal mit Herrn Hörning bezüglich unserer Außenanlagen telefoniert. Anfang August sollen die Stützmauer und die Außenanlagen komplett fertiggestellt werden. Gemeinsam haben wir nochmals erörtert, ob wir die GFZ von 0,3 (erlaubte bebaubare Fläche auf unserem Grundstück einhalten). Ja, wir halten sie ein, aber gerade so;-).

Fliesen

Auch unseren Fliesenleger haben wir inzwischen kennengelernt und wir haben nächsten Montag mit ihm einen Termin zur genauen Absprache. Unsere Fliesen hatten wir ja bereits ausgesucht. Da wir ausschließlich Fliesen der italienischen Marke Marazzi ausgesucht haben, müssen wir hier etwas in Eile sein: das Werk von Marazzi hat den gesamten August über Betriebsferien.

Das sind die Fliesen, die wir uns ausgesucht haben:

Badezimmer oben und unten: Wandfliesen

Mosaik für die begehbaren Duschen:

Badezimmer oben und unten: Bodenfliesen Mitte

Badezimmer oben Bodenfliese Umrandung und Flur oben

Badezimmer unten Bodenfliese Umrandung, Flur unten, Wohn- und Esszimmer, Küche, Speisekammer, Abstellraum, HWR: Bodenfliese

Zwischenstand: Haus, Außenanlagen, Finanzierung

In den letzten zwei Wochen hat sich bereits einiges getan:

– die Planung des Hauses bei Helma schreitet immer mehr voran! Wir sind richtig guter Dinge,  dass es genau so wird wie wir uns vorstellen! Obwohl es sich manchmal gar nicht so einfach gestaltet! Das Baurecht und der B-Plan machen einem den ein oder anderen strich durch die Rechnung! Zum Glück sind wir bei Helma so flexibel in der Planung unseres Hauses, dass wir bisher für alles eine Lösung gefunden haben!

 – die Außenanlagen lassen wir von Freunden machen, die einen GaLa-Bau haben! Ein erstes Angebot haben wir bereits! Auf die Details werde ich zu einem späteren Zeitpunkt noch genauer eingehen! 

-die Art der Finanzierung steht inzwischen auch, mit dem Zinssatz sind wir sehr einverstanden! 
Jetzt fehlen uns noch die Garage, das fertige Angebot fürs Haus und ein Bodengutachten, das uns aufgrund der Hanglage Aufschluss über die anstehenden Erdarbeiten geben soll!