Unser Haus ist fertig (von außen) und die Geschichte von der Insolvenz

Kaum zu glauben aber wahr: Von außen ist unser schönes Vogelhaus bereits komplett fertig. Das Zwischendach ist nun endlich montiert und gedeckt und der letzte Putz ist aufgetragen. Schön! Schön! Schön! Wir sind happy!

Das Zwischendach, ja das war so eine Sache. Eigentlich hätten diese ja schon Mitte Juli montiert und gedeckt werden sollen. Noch vor unserem Urlaub wollten wir die Dachkästen streichen. Zuerst verschob der Zimmermann immer wieder den Termin und dann plötzlich war er insolvent! BÄM!! Niemand mehr erreichbar! Bauleiter im Urlaub! Die Vertretung von Herrn Schmidt hat mir wirklich Leid getan. Aber er hat wirklich alle Hebel in Bewegung gesetzt! Eigentlich ist es mir ja ein Rätsel wie man in Zeiten vom Bauboom insolvent werden kann!? Aber wie es aussieht ist auch das möglich 😉!

Mit einem Monat Verzögerung haben wir unsere Dächer und Dachkästen aber nun endlich. Am Wochenende ist daher Dachkästen streichen angesagt! An dieser Stelle möchte ich unbedingt ein riesiges Lob an Herrn Schmidt und seinen Vertreter aussprechen, die es geschafft haben, in kürzester Zeit sämtliche Gewerke umzudisponieren und einen Ersatz zu finden. Und das Beste ist: wir haben trotz der massiven Verzögerung zwischendrin im Endeffekt mit 0 Tagen Verzögerung zu rechnen!!!! Das ist doch Wahnsinn oder? Das nenne ich Planung!! Unser Hausübergabetermin am 12.10. wurde uns diese Woche nochmals als absolut fix bestätigt!! Toll!!

Zeitgleich ist auch Herr Hörning mit seiner Truppe bereits fleißig am werkeln. Die Stützmauern, die das Grundstück hinter uns sichern, stehen bereits vollständig. Der Rest der Außenanlagen wird nun nach und nach fertiggestellt. Viele von euch werden jetzt vielleicht denken: „das muss doch jetzt noch nicht sein“. Doch muss es. Wir haben in unserem Grundstück eine Höhendifferenz von insgesamt ca. 6 Metern. Unser Haus steht auf 4 Metern. Einerseits müssen wir uns mit der Straße angleichen, andererseits auch die Fundamente für die Garage vorbereiten. Was aber viel wichtiger ist, wir müssen die Erdmassen sichern. Und das können wir nur mit Mauern, Pflaster, Böschungen und vor allem Bepflanzung. Und das muss zwingend noch vor dem Winter passieren.

Das ist der Preis eines Hanggrundstückes. Andererseits freuen wir uns riesig darauf, dass wir es bald schon sehr schön haben werden.

Immer wieder kommen uns neue Ideen was wir alles umsetzen möchten und wir erstellen derzeit bereits einen Bepflanzungsplan, damit wir die Pflanzen auch schön und sinnvoll verteilen.

Nächste Woche wird schon gepflastert und der Trockenbauer wird unser Haus innen noch komplettieren!

So sieht es inzwischen aus:

Werbung

Hier kannst du einen Kommentar verfassen. Deine Kommentareingaben werden zwecks Anti-Spam-Prüfung an den Dienst Akismet gesendet. Wir nutzen die eingegebene E-Mailadresse zum Bezug von Profilbildern bei dem Dienst Gravatar. Weitere Informationen und Hinweise zum Widerrufsrecht findest du in der Datenschutzerklärung

Bitte logge dich mit einer dieser Methoden ein, um deinen Kommentar zu veröffentlichen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s