Heute geht es endlich los auf unserem Grundstück. Heute wird die Grobabsteckung vorgekommen.
Aber was ist das eigentlich und wer führt diese Arbeiten durch oder kann man die Grobabsteckung sogar selber machen?
Die Grobabsteckung gehört neben der Erstellung des Lageplans, der Feinabsteckung und der Hauseinmessung zu den Vermessungstätigkeiten bei einem Hausbau und wird in der Regel vom Bauherr beauftragt. Dazu wendet sich der Bauherr an ein Vermessungsbüro, bittet um die Zusendung eines Angebots und beauftragt die Grobabsteckung schriftlich.
Die Durchführung der Grobabsteckung
Die Grobabsteckung an sich erfolgt, kurz bevor die Erdarbeiten beginnen sollen. Der Vermesser geht dazu mit Pflöcken bewaffnet, wo der Erdaushub für das Haus vorgenommen werden soll.
Kann man die Grobabsteckung selber machen?
Was sich jetzt vielleicht nicht sonderlich anspruchsvoll anhört, ist dennoch aber eine grundlegende Arbeit für die Erdarbeiten und sollte natürlich fehlerfrei ausgeführt werden. Bei der Markierung wird nämlich auch der Höhenbezugspunkt für die Erdarbeiten vorgegeben. Wenn sich in der Grobabsteckung größere Fehler eingeschlichen haben, könnte das also einen großen und kostspieligen Aufwand mit sich ziehen. Aus diesem Grund sollte man sich ganz genau überlegen, ob man die Grobabsteckung selber machen möchte und Kosten zu sparen oder lieber auf Nummer sicher geht und diese Investition tätigt.
Kostenpunkt Grobabsteckung
Die Grobabsteckung kostet Geld. Und für das, was dort zu tun ist, sogar relativ viel. Wir zahlen ganze 595,- € für die Grobabsteckung. Man muss aber dazu sagen, dass wir KEINEN Preisvergleich durchgeführt haben. Ihr denkt jetzt vielleicht „Na, dann sind die auch selber Schuld“? Ja, das mag sein, wir haben aber unsere Gründe dafür gehabt. Das Vermessungsbüro ist uns von HELMA empfohlen worden. Unser Bauleiter Herr Schmidt arbeitet schon seit vielen Jahren mit diesem Vermessungsbüro zusammen. Bei der Durchsprache der durchzuführenden Arbeiten, wusste der Vermesser sofort, welche Besonderheiten aus welchen Gründen zu beachten sind. Die Kommunikation stimmt und es hat uns mehrere Irritationen und Nachfragen erspart. Allein die Aussage „Herr Schmidt weiß genau was er beauftragt und warum das notwendig ist“, hat uns ein sicheres Gefühl gegeben. Das muss natürlich jeder für sich selbst entscheiden, wir fühlen uns mit dieser Vorgehensweise aber sehr wohl.
Wie geht es nach der Grobabsteckung weiter
Wenn die Grobabsteckung vorgenommen wurde, dann können die Erdarbeiten losgehen. Bei uns wird die Erdarbeiten die Firma Galabau Plus GmbH durchführen. Wir haben uns nun schon einige Male mit Herrn Hörning, dem Geschäftsführer der Galabau Plus GmbH getroffen und alles detailliert durchgesprochen. Herr Hörning ist absoluter Profi auf dem Gebiet des Tiefbaus und der Außenanlagen, das merkt man einfach sofort. Da die Galabau Plus GmbH im Harz ansässig ist, sind Grundstücke mit Hanglage keine Besonderheit für Herrn Hörning und seine Mitarbeiter. Das ist natürlich sehr hilfreich, denn da wir in unserem Wohngebiet eine Steigung von rund 7% haben und die Bodenverhältnisse nicht besonders gut sind, sind schon jetzt einige Terrassen von anderen Neubauten abgerutscht. Das muss ja nicht sein. 😉
Am Montag, den 19.3.2018 wird Herr Hörning dann also mit seinen Mitarbeitern auf unserem Grundstück mit den Erdarbeiten beginnen. Was genau zu tun ist und wie es vorher und nachher aussieht, werden wir natürlich berichten.